News: Deutsche Tolkien Gesellschaft
- 25.01.2021, 09:00Alle Informationen zum Tolkien Society Seminar 2021Am 13. Februar ist es wieder soweit: die britische Tolkien Society lädt zum Tolkien Seminar 2021 ein. Diesmal findet es jedoch online auf der Videokonferenzplattform Zoom statt. Mittlerweile wurden auch die insgesamt 14 Vortragenden bekanntgegeben, was uns einen spannenden Ausblick für die bevorstehende Veranstaltung bietet.
- 21.01.2021, 20:07Einladung zum Berliner Online-StammtischAlle Tolkienfans – natürlich auch Gäste anderer Stammtische – sind am kommenden Freitag, dem 22. Januar 2021, wieder herzlich zum virtuellen Treffen des Berliner Tolkien Stammtischs über Zoom eingeladen:
- 20.01.2021, 07:00TolkCast 049 – Exklusiv! Der Inhaber der RingeWir haben es dieses Mal wirklich versucht! Ehrlich! Wir wollten einmal unter 45 Minuten bleibeen. Am Anfang der neuen Episode sah es auch noch danach aus, als würde es klappen, nur ein bisschen (oder vielleicht auch mal gar nicht) zu überziehen. Aber vehement ertönt nach einer Dreiviertelstunde das Horn, das die Moderatoren eigentlich zum Ende bringen soll. Doch die Drei vom TolkCast haben zu viele spannende Themen auf der Uhr: Es geht um das lang ersehnte Tolkien Thing und um die erste digitale Mitgliederversammlung in der Geschichte der DTG. Was Dennis wohl mit "Phase 2 der Mordor-Übernahme" in diesem Zusammenhang meint? Bei "Tolkien in 5 Minuten" stellen wir uns einem eher schweren Thema, das Annika sehr nahe geht: Tolkiens Zeit im Ersten Weltkrieg. Und da Ihr danach gefragt hattet, wird auch aus dem Nähkästchen geplaudert, wie diese 5 Minuten eigentlich entstehen. "Was auf Punkt 5 steht, hat uns die Schuhe ausgezogen!" Tobias deckt schamloses Clickbaiting bei TheOneRing.net auf! "Ihr werdet explodieren vor Glück!", verspricht Dennis, während Annika immer noch nicht checkt, wie Clickbaiting eigentlich funktioniert. Zum Ende der Sendung werden die Drei dann aber doch nochmal ernst und sentimental und gedenken Christopher Tolkien, der am 16. Januar letzten Jahres in den Westen segelte. Zum Schluss hat der TolkCast dann wider Erwarten mal wieder "ein Fußballspiel hinter sich gebracht".
- 17.01.2021, 12:00“Amazon” gibt Zusammenfassung der LOTR-Serie bekannt (nichts Neues)Am 12. Januar 2021 veröffentlichte die Website TheOneRing.net einen Artikel unter der Überschrift: „Exklusiv: offizielle Zusammenfassung der Serie Lord of the Rings von Amazon“. Dieser wurde mittlerweile von den Twitter und Facebook Accounts Amazons bestätigt. Neue Informationen beinhalten sie aber nicht.
- 16.01.2021, 19:47Mitgliederversammlung wählt neuen VorstandAm Freitag, den 8. Januar 2021, gab es für die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. eine Premiere: Zum ersten Mal wurde die Mitgliederversammlung online abgehalten. Neben einem Geschäftsordnungsänderungsantrag wählte die Versammlung außerdem die drei Beisitzer für die nächste Amtsperiode.
- 06.01.2021, 18:39Anmeldung zum Tolkien Thing 2021Am 10. Januar 2021 um 20:00 Uhr startet in diesem Jahr die Anmeldung zum Tolkien Thing, der Jahreshauptversammlung der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Wir hoffen sehr, dass das Tolkien Thing vom 5. bis 8. August 2021 auf dem Rittergut Lützensömmern in gewohnter Weise stattfinden kann.
- 06.01.2021, 07:00TolkCast 048 – Smaug, mein Best Buddy"Happy New Year, Miss Sophie!" So kann das Jahr gut beginnen, finden auch die Drei vom TolkCast! Nach einer ausführlichen Silvester-Revue gibt es in der Episode 48 wieder eine Menge Feedback sowie die Auflösung des spannenden DTG-Adventsquizzes. Hättet Ihr gewusst, um welche Uhrzeit in Minas Tirith die Sonne aufgeht? Laut Dennis, unserem Quoten-Ork, nie – aber damit liegt er sicherlich daneben. Dafür muss er beim nächsten Besuch in Bayern 3kg Mett mitbringen. Bei "Tolkien in 5 Minuten" blickt Annika auf Tolkiens Studienzeit am Exeter College in Oxford und natürlich – same procedure as last year – rutschen die Moderatoren wieder in die Anhänge. Dennis kapert mal eben das Video des Monats, in dem Tobias das Juwel "Mandalo" vorstellen wollte. Für alle, die noch nicht in den Genuss dieses wunderbaren Ohrwurms gekommen sein sollten. Schließlich reiben die Drei noch kräftig an der Glaskugel für 2021. Und keine Sorge, die Aussage "Wir schalten lieber ab" bezieht sich wirklich nur auf das Ende der Sendung. Der TolkCast bleibt Euch auch im Jahr 2021 treu!
- 04.01.2021, 10:00Alle Lösungen für das Tolkien-Adventsquiz 2020!Heute ist es so weit: Wir verraten Euch die Lösungen für die 24 Rätsel unseres Tolkien-Adventsquiz 2020. Alle, die etwas gewonnen haben, werden in den nächsten Tagen eine Nachricht von uns erhalten.
- 03.01.2021, 12:00TolkCast 047 – Das Interview mit Ted NasmithWeihnachtsmann und Nordpolarbär waren sehr fleißig über die Weihnachtstage, um Euch reich zu beschenken. Von den TolkCast-Moderatoren gab es jeweils ein Geschenk in Form einer Sonderfolge für Euch: Dennis hat sich mit Doda über Tolkieneske Computerspiele unterhalten, Tobias hat gemeinsam mit Erik dessen neues Album zu ausgewählten Orden in Arda gehört und Annika hat für Euch den Tolkien Künstler und Musiker Ted Nasmith interviewt! Musiker? Hab ich mich verlesen? Nein, keineswegs. Ted erzählt in dem Exklusiv-Interview, dass er nicht nur leidenschaftlich gerne (und sehr gut) malt, sondern auch gerne Musik macht, u.a. auch zu Tolkiens Werken. Er erklärt außerdem, wie er bei einem neuen Bild ans Werk geht, welche Arbeitsschritte für ihn von Belang sind und warum er niemals von der "Tolkien'schen Wahrheit" abweichen würde. Ein spannendes Interview mit einem wunderbar sympathischen und vielseitigem Künstler! Wie immer beim TolkCast hört Ihr zunächst das englische Original und im Anschluss die von uns eingesprochene Übersetzung ins Deutsche. Wir wünschen Euch wie immer viel Vergnügen und ganz nebenbei ein gesundes und frohes neues Jahr!
- 26.12.2020, 12:00TolkCast 046 – Das Spezial: Orte Ardas – kommentiertes AlbumWir hoffen, Ihr hattet ein schönes Fest. Auch wenn Weihnachten fast schon vorbei ist, haben wir noch ein weiteres Geschenkt für Euch. Dieses Mal kommt es von Tobias. Er hat sich mit Erik getroffen, um dessen neues Album Orte Ardas zu besprechen. Wie im letzten Jahr gibt es das komplette Album mit Kommentar des Komponisten. Klavierlehrer und DTG Mitglied Erik Tönshoff hat sich in diesem Jahr hingesetzt, dreizehn Orte Mittelerdes ausgewählt und ihnen ein Stück gewidmet. Wie schon im letzten Jahr startet die Sondersendung mit einem kleinen unterhaltsamen Interview, bevor es mit den Liedern losgeht. Zum Schluss gibt es dann auch gleich einen Ausblick auf die Alben drei bis acht. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß mit der Sendung und eine gute Unterhaltung bei der ersten vollständigen Vorführung dieses außergewöhnlichen Albums. Wer Erik direkt eine Nachricht schicken will, nutzt bitte seine E-Mail-Adresse: Erik.toenshoff@gmail.com
- 25.12.2020, 12:00So gewinnt Ihr beim Tolkien-Adventsquiz 2020!Nach den 24 Türchen unseres Tolkien-Adventsquiz 2020 folgt nun die Erklärung, wie Ihr aus den Lösungen den Lösungssatz zusammensetzen könnt und was Ihr einreichen müsst, um bei unserem Gewinnspiel mitzumachen.
- 23.12.2020, 07:00TolkCast 045 – Das Spezial: Tolkieneske ComputerspieleDa der Ork so gerne über Computerspiele reden will und sowohl Annika, wie auch Tobias auch nach zwei Jahren keine Ahnung davon haben, hat sich Dennis kompetente Unterstützung ins Studio geholt. Zusammen mit Michael von Dodas Welt nehmen sie sich den Computerspielen an. Dabei soll es mal nicht um das Spiel Der Herr der Ringe Online gehen! Ob das klappt...? Los geht es mit einem Rückblick auf die Tolkien Tage 2020. Nach dem kurzen Blick zurück gehen die zwei folgende Spiele durch: Schlacht um Mittelerde 1&2, Die Rückkehr des Königs, Die Gefährten und natürlich geht es am Ende doch noch um Der Herr der Ringe Online. Dabei kommt auch das Schwelgen in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten nicht zu kurz. Aber ob die alten Spiele heute noch spielbar sind und ob die zwei es wieder spielen wollen? Hört selbst! Wir wünschen wie immer viel Spaß!
- 16.12.2020, 07:00TolkCast 044 – FC Mordor gegen SC AuenlandEigentlich hatten sich die Drei vom Podcast auf einen ruhigen Jahresausklang eingestellt. Ein paar nette kleine Themen zum Jahresende mit einer entsprechenden "Tolkien in 5 Minuten"-Sendung über die Briefe vom Weihnachtsmann. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Die Themen: Begrüßung - Die Themen im Überblick - Feedback! - Die Online Mitgliederversammlung 2020 der DTG - Bei Herr-der-ringe-film.de gehen die Lichter aus - Die Ardapedia zieht bei der DTG ein - Video des Monats Teil 2 - Project Northmoor - Tolkien in den Medien - Amazon gibt weiteren Cast preis - Tolkien in 5 Minuten - CCXP 2021 abgesagt - Termine, Termine, Termine - Wir vermissen die Bekloppten - Abpfiff, 90 Minuten sind um! - Tobias möchte über Geschenke reden - Unsere Wünsche für 2021 Anfang Dezember überschlugen sich die Themen dann nahezu. Die Episode ist deshalb so lange, dass Annika nach 90 Minuten das Spiel für beendet erklärt und Tobias nach Elfmeterschießen schreit. Zwischenzeitlich hört Ihr förmlich, wie der Ork rot wird. Wieso weshalb warum, erfahrt Ihr in der neuen Folge vom Tolkien Podcast. "Weihnachten wird überbewertet"? Nicht ganz, jedenfalls nicht am Nordpol. Mit dabei ist wieder Marie mit "Tolkien in den Medien". Dieses Mal geht es zum Arzt. Und der liebe Doda schummelt über das Audiofeedback doch glatt noch der Herr der Ringe Online ins Programm. Als ob die Sendung noch nicht lang genug wäre. Wir wünschen Euch mit der letzten regulären Sendung im Jahr 2020 viel Spaß und gute Unterhaltung. Vielleicht hat der Weihnachtsmann ja noch das ein oder andere Geschenk für Euch.
- 11.12.2020, 12:40UPDATE: Project NorthmoorEs gibt neue Erkenntnisse bezüglich Project Northmoor (wir berichteten), bei dem mithilfe von Spenden das Haus an der Northmoor Road in Oxford, das Tolkien 17 Jahre bewohnt hat, gekauft werden soll. Die Tolkien Society hat ein offizielles Statement zu dem Projekt veröffentlicht, die FAQ des Project Northmoor wurden aktualisiert und ein Interview mit der Initiatorin Julia Golding gibt Antworten auf einige Fragen.
- 08.12.2020, 11:58Ardapedia findet neue HeimatDie deutsche Online-Enzyklopädie rund um J.R.R. Tolkien und Mittelerde, Ardapedia, zieht um. Das digitale Nachschlagewerk von herr-der-ringe-film.de wird ab 2021 von der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. betrieben.