News: Deutsche Tolkien Gesellschaft
- 07.04.2021, 11:01Vorankündigung: “Tolkien in Vermont” findet online stattDie im letzten Jahr verschobene "Tolkien in Vermont"-Konferenz zum Thema "Tolkien and the Classics" findet am 10. April 2021 online statt.
- 07.04.2021, 07:00TolkCast 056 – Mit Essen spielt man nichtVon gefüllten Hobbitbäuchen bis zu dem "ganzen Gollum-Gedönse" ist in dieser Ausgabe alles dabei, was das Tolkienistenherz begehrt: Tolkien Lesetag, Tolkieneske Aprilscherze, Tolkien Tage als Pop-Up-Freimarkt, Tolkien in 5 Minuten – Tolkien, Tolkien, Tolkien. Man könnte meinen, da stecke ein Verein dahinter! Die Drei vom TolkCast plaudern aber auch über die anstehende Herr der Ringe Serie von Amazon, wundern sich mal wieder über TheOneRing.net, spielen Ardapedia Roulette und fachsimpeln über das neue Gollum Spiel. Tobias hat wieder tolles Feedback im Gepäck und Annika berichtet über den großen Fangirlmoment ihres Lebens, der spontane Schnappatmung hervorrief. Derweil ist sich Dennis sicher: "In jedem Mann steckt ein Stückchen Hefe..." Lasst Euch überraschen!
- 04.04.2021, 12:00TolkCast 055 – Das Special: Mut & Hoffnung bei TolkienJa, schau mal einer an. Da hat der Osterhase uns doch tatsächlich etwas ins TolkCast-Nest gelegt. Es ist aber eine etwas andere Folge. Es ist eine Ausgabe, wo die drei vom TolkCast mal nicht zu Wort kommen. Zum diesjährigen Tolkien Lesetag hatte die Tolkien Society das Thema "Hoffnung und Mut bei Tolkien“ ausgerufen. Am Sonntag, dem 28 März, fand die Veranstaltung der deutschen Tolkien Gesellschaft zu diesem Thema statt. Ein Teil des Programmes war eine Podiumsdiskussion. Diese Diskussion haben wir jetzt noch mal für den Podcast aufgearbeitet. Leider ist die Qualität nicht die, die ihr von uns gewohnt seid. Für die nächsten Sitzungen planen wir technische Anpassungen. Geleitet wird die Runde von Maria Zielenbach. Sie ist Stammtischkoordinatorin und war bis zur letzten Mitgliederversammlung Beisitzerin im Vorstand. Christian Weichmann ist ein sehr frühes DTG-Mitglied, er gehört zu den Stammtischen Bonn und Köln, die er beide auch mitgegründet hat. Aktuell ist er in der Flammifer-Redaktion unterwegs, hält Vorträge auf verschiedene Veranstaltungen und schreibt Folgen für Tolkien in 5 Minuten. Marcel Aubron-Bülles ist unser Gründungsvorsitzender, hat 1997 die DTG mit anderen gegründet, arbeitet als Übersetzer und ist als The Tolkienist im Internet bekannt. Sophie Lemburg, ist Studentin für Englisch und Philosophie und im bereich Mittelalter und Renaissance-Studienan der Universität Göttingen. Sie ist seit 2015 DTG-Mitglied und hat bereits mehrere Artikel in unserm wissenschaftlichen Jahrbuch Hither Shore veröffentlicht und dementsprechend auch Vorträge bei unserem Seminar gehalten. Ullrich (Uli) Hacke ist Sprecher und Gründungsmitglied des Tolkien Stammtisches Hannover und er ist seit 2003 Mitglied der DTG. Er ist Autor des Buches: Pauschalreise nach Mittelerde und arbeite als Stiftungsreferent bei der evangelischen Kirche
- 01.04.2021, 07:20Peter Jackson kauft Northmoor Road 22Wie wir aus verlässlichen Quellen erfahren haben, hat sich Sir Peter Jackson entschieden, das ehemalige Haus Tolkiens in der Northmoor Road 20 zu kaufen. Der unter Anderem von Sir Ian McKellen, John Rhys-Davies und Martin Freeman unterstützte Aufruf, 4,5 Millionen Pfund aufzubringen, um 20 Northmoor Road, Oxford in ein kreatives Zentrum mit Tolkien-Elementen umzubauen, verfehlte sein Ziel, wie der Guardian kürzlich berichtete.
- 31.03.2021, 07:00TolKCast 054 – Das Special: Wir machen 10 Tolkien TageAm Montagabend gab es die große Orga-Sitzung zum Tolkien Tag 2021. Dennis hat gleich die Chance genutzt und sich dazu gesellt. Im Anschluss hat er Sebastian alle wichtigen Infos für Euch entlockt. Aus einem geplanten 10-minütigem Interview wurden ratz fatz über 30 Minuten. Ohne dabei Längen zu haben, dafür alle Wichtigen Informationen. In dieser Sonderfolge erfahrt Ihr also alles über die geheimen Pläne C bis Z und wann, wie, wo, was in Kraft tritt. Noch sind wir vorsichtig optimistisch, aber immerhin optimistisch. Eins ist sicher, der Ork wird kochen und alles wird am ersten Wochenende live gestreamt! Wenn Ihr also wissen wollt, was die Köpfe hinter dem Tolkien Tag geplant haben, ist diese Sendung genau das Richtige!
- 30.03.2021, 12:00Tolkien Tage 2021 als Pop-up-Freimarkt und Online-Event geplantBereits im September überarbeitete das Orgateam der Tolkien Tage Linker Niederrhein das Hygienekonzept für das Event grundlegend. Nun wurden verschiedene Konzepte erstellt, die sich den jeweiligen Situationen anpassen werden. Darunter das Konzept eines Pop-up-Freimarktes, das große Flexibilität ermöglicht, sowie ein weiteres Online-Event.
- 29.03.2021, 20:00Das Seminar der Tolkien Society – ein VeranstaltungsberichtAm 13. Februar 2021 veranstaltete die britische Tolkien Society ein Online-Seminar mit dem Thema „Twenty-first Century Receptions of Tolkien“. Die folgenden Vorträge beschäftigten sich mit der Sicht zeitgenössischer Autor*innen und Künstler*innen auf das Werk Tolkiens ...
- 25.03.2021, 10:38Einladung zum Berliner Online-StammtischAlle Tolkienfans – natürlich auch Gäste anderer Stammtische – sind am kommenden Freitag, dem 26. März 2021, wieder herzlich zum virtuellen Treffen des Berliner Tolkien Stammtischs über Zoom eingeladen.
- 23.03.2021, 20:15Tolkien Reading Day 2021Neben der Deutschen Tolkien Gesellschaft, organisiert dieses Jahr auch der Tolkien Guide Jeremy Edmond seinen internationalen Lesetag. Die Tolkien Society organisiert mit dem Centre for Fantasy and the Fantastic der Universität Glasgow zusammen und bietet drei Termine an.
- 21.03.2021, 12:00Online Tolkien Lesetag 2021 – Das ProgrammIn diesem Artikel findet Ihr das Programm unseres Online Tolkien Lesetags am 28. März 2021. Neben Lesungen erwarten Euch auch eine Podiumsdiskussion und eine Buchbesprechung.
- 18.03.2021, 19:25Illustrierte Unfinished Tales Ausgabe bei Klett-CottaAnlässlich der 40-jährigen Veröffentlichung der Unfinished Tales veröffentlichte HarperCollins 2020 die erste illustrierte Ausgabe des Buches. Es enthält 18 farbige Zeichnungen mit Szenen aus dem Ersten, Zweiten und Dritten Zeitalter Mittelerdes. Am 20. März 2021 erscheint es bei Klett-Cotta in deutscher Sprache.
- 17.03.2021, 07:00TolkCast 053 – Es geht leider nur bergauf"Er ist wieder hier, in seinem Revier..." Der Ork ist wieder in the Hood und zack boom – drei Menschen brauchen länger als 45 Minuten. Die Sendung ist aber auch wieder vollgepackt. Dabei wurde die Hornkunde schon auf die nächste Folge verschoben. Die Drei vom TolkCast reden aber dennoch über das Horn und seinen Sinn. Dazu versprechen sie auch, dass es niemals heißen wird: Sorry Alan Lee, aber 45 Minuten sind vorbei!" Tobias krallt sich in dieser Folge wieder die Leseecke und claimt sie gleich mit einem eigenen Jingle. Dennis darf dieses Mal am Rad drehen, wenn auch nur am Roulette-Glücksrad und bekommt ein Thema, das unorkischer nicht sein könnte. Aber: "So ist das beim Roulette!" Nachdem Annika letztes Mal die Termine gemacht hat, kehrt sie in dieser Episode zurück zu den Kurz Notiert. Für alle Sky Abonenten kommen außerdem schöne Tage. Butler James stolpert derweil über einen Balrog am Kamin...
- 16.03.2021, 21:13Online Tolkien Lesetag 2021 sucht Vorleser und ZuhörerAm 28. März 2021 möchten wir mit Euch beim Online Tolkien Lesetag in Tolkiens Werken schwelgen. In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr teilnehmen und selber etwas vorlesen könnt.
- 03.03.2021, 07:00TolkCast 052 – Eine mörderschlechte ÜberleitungDennis ist dieses Mal verhindert. Annika und Tobias haben die Sendung für sich. Wohin das führen kann, sehen wir an den letzten Sitzungen, die die beiden unter sich hatten: Maßlos überzogen haben die Zwei! Jetzt gibt es auch noch das Horn. Man munkelt, es wurden Wetten angenommen, wie lange die beiden dieses Mal für eine Sendung brauchen. Annika versucht alles, um das Horn zu vermeiden. Tobias spielt hier und da ein wenig auf Zeit. Wärend das Böse gegen das Gute kämpft, gibt es auch noch ein paar Themen. Es wird mit Lego gespielt und natürlich auch das Ardapedia Roulette. Tobias kann endlich über die Rollenspiel Kickstarter Kampagne berichten, die noch bis zum 4. März läuft und Annika krallt sich gleich die nächste Rubrik: Termine Termine Termine. Diese wird sie aber mit Sicherheit gerne wieder dem Ork überlassen, wenn er wieder da ist.
- 17.02.2021, 07:00TolkCast 051 – Was Pippin anzündet und eigentlich nicht soll"Immer schön aus der Hüfte..." – Ein Zitat, mit dem sich wohl die gesamte 51. Episode des Tolkien Podcasts umschreiben ließe. Die Drei vom TolkCast haben wieder richtig Spaß bei der äh..Arbeit. Der Ork ist mal wieder zu laut, Annika hatte so viel Hoffnung und Tobias vergisst glatt, das Horn zu laden. Neben allerlei Feedback gibt die Folge einen Status Quo zum Project Northmoor, Updates zum Tolkien Lesetag Online und natürlich zum Livegang der Ardapedia. Dabei moniert Dennis mehrmals, dass es noch keinen Artikel zum TolkCast gibt. Ob sich das in absehbarer Zeit ändert? Die Themen: Begrüßung - Tobias hat das Horn nicht geladen - Die Themen im Überblick - Das Feedback - Status Quo: Project Northmoor - Tolkien Lesetag Online - Die Ardapedia ist LIVE - Tolkien in 5 Minuten: Der kranke Soldat - The One Ring RPG - So kam Tobias zu Tolkien - Tolkieneske Lese-Ecke: Die Erfindung von Mittelerde - Gewinnspiel: Wonderlands - Video des Monats - Das Horn - Zurück zum Video des Monats! - Eine neue Rubrik ??? - Ardapedia Roulette: Deine Quelle für Nerdwissen - Termine Termine Termine! - Die letzten Worte "Tolkien in 5 Minuten" beleuchtet die lange Genesungszeit Tolkiens nach dem Ersten Weltkrieg. In dieser Folge werden zudem gleich drei Bücher thematisiert: Die 2nd Edition des The One Ring RPG, John Garths "Die Erfindung von Mittelerde" und das beim letzten Mal vorgestellte "Wonderlands", von dem sogar Exemplare verlost werden. Und weil die Drei ja nie wissen, worüber sie im Podcast reden sollen, wird kurzerhand auch noch eine neue Geheim-Rubrik aus dem Ärmel geschüttelt!